Teltower Damm 43, 14167 Berlin +492732303222 ️ help@kalpenivoxa.sbs

Videobearbeitung Aktuell

Die neuesten Trends, Techniken und Entwicklungen in der Welt der Videobearbeitung – direkt aus unserer Lerngemeinschaft

Praktische Übungen der Woche

Diese Woche beschäftigen wir uns mit grundlegenden Schnitttechniken. Hier sind drei Übungen, die du zu Hause ausprobieren kannst.

Anfänger

Jump Cuts richtig einsetzen

Jump Cuts können störend wirken oder bewusst als Stilmittel dienen. Wir zeigen dir, wann sie funktionieren und wann du sie vermeiden solltest.

Fortgeschritten

L-Cuts und J-Cuts verstehen

Diese beiden Schnittarten machen den Unterschied zwischen amateurhaften und professionellen Videos aus. Einmal verstanden, wirst du sie überall erkennen.

Erfolgsgeschichten aus unserem Kurs

Seit 2024 haben bereits über 340 Teilnehmer unsere Grundkurse absolviert. Viele nutzen ihre neu erworbenen Fähigkeiten für private Projekte, andere haben beruflich davon profitiert.

340+ Absolventen 2024
87% Kurs komplett

Besonders freut uns, dass viele Teilnehmer nach dem Grundkurs weitermachen möchten. Für Herbst 2025 planen wir deshalb einen Aufbaukurs mit Fokus auf Motion Graphics.

Kommende Kurstermine

Alle Kurse finden online statt. Anmeldungen für Herbst 2025 beginnen im Juni.

Grundkurs Videobearbeitung

Acht Wochen intensive Einführung in die Videobearbeitung. Von den ersten Schnitten bis zur finalen Ausgabe.

Workshop: Audio für Video

Zweitägiger Workshop speziell zum Thema Tonbearbeitung und -mischung für Videoformate.

Aufbaukurs Motion Graphics

Für Absolventen des Grundkurses. Animationen, Titel und einfache Effekte erstellen.

Intensivwoche Projektarbeit

Eine Woche lang arbeiten alle gemeinsam an einem größeren Videoprojekt. Vom Konzept bis zum fertigen Film.

Der größte Fehler beim Lernen

Viele Einsteiger wollen sofort die spektakulärsten Effekte lernen. Dabei überspringen sie die Grundlagen – und wundern sich dann, warum ihre Videos nicht professionell wirken.

In meinen Kursen fangen wir bewusst ganz einfach an. Erst wenn die Basis stimmt, machen komplexere Techniken wirklich Sinn. Das dauert länger, aber die Ergebnisse sprechen für sich.

  • 1

    Beherrsche den einfachen Schnitt, bevor du an Effekte denkst

  • 2

    Guter Ton ist wichtiger als perfekte Bildqualität

  • 3

    Weniger ist oft mehr – übertreibe es nicht mit Effekten

  • 4

    Schaue dir professionelle Videos an und analysiere die Schnitte

Diese vier Grundsätze helfen dir mehr als jedes teure Plugin oder die neueste Software-Version. Solide Grundlagen öffnen später alle Türen.