Datenschutzerklärung
Wir bei kalpenivoxa nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 8. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
kalpenivoxa
Teltower Damm 43
14167 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 2732 303 222
E-Mail: help@kalpenivoxa.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden auf Datenschutzanfragen.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Videobearbeitungs-Lernplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Kursanmeldung |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Information, Gerätedaten | Website-Funktionalität und Sicherheit |
Lernfortschritt | Kursfortschritt, Übungsergebnisse, Bewertungen | Personalisierte Lernerfahrung |
Zahlungsdaten | Rechnungsadresse, Zahlungsmethode | Abwicklung von Kursbuchungen |
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten wie Gesundheitsdaten oder biometrische Daten. Falls in Einzelfällen solche Informationen erforderlich werden sollten, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. Kursanmeldung, Lernfortschritt)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung (z.B. Newsletter, Marketing-Kommunikation)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen (z.B. Website-Sicherheit, Analyse der Website-Nutzung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
4. Datenerhebung und Verwendungszwecke
Website-Besuch
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch Ihren Browser übermittelt und in unseren Server-Log-Dateien gespeichert:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Kursanmeldung und Lernplattform
Für die Teilnahme an unseren Videobearbeitungs-Kursen erheben wir folgende Daten:
- Vollständiger Name für die Kurszertifikate
- E-Mail-Adresse für die Kommunikation und den Zugang zur Lernplattform
- Telefonnummer für wichtige Kursankündigungen
- Erfahrungsstand in der Videobearbeitung zur Kursempfehlung
- Lernfortschritt und Übungsergebnisse zur Anpassung des Lerntempos
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur für die unten genannten Fälle.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Kurse unterstützen:
- Hosting-Anbieter: Für die technische Bereitstellung unserer Website und Lernplattform
- E-Mail-Service: Für den Versand von Kurs-Updates und Kommunikation
- Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Kursbuchungen
- Analytics-Tools: Zur anonymisierten Verbesserung unserer Website-Performance
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden von uns regelmäßig überprüft.
Rechtliche Verpflichtungen
In besonderen Fällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, beispielsweise auf behördliche Anordnung oder bei Verdacht auf Straftaten. Solche Fälle sind sehr selten und erfolgen nur im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter help@kalpenivoxa.sbs oder telefonisch unter +49 2732 303 222. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir verwenden verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechte-Management
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst. Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen haben wir Prozesse etabliert, um binnen 72 Stunden die zuständigen Behörden zu informieren.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datenart | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Kursanmeldungsdaten | Bis Kursende + 3 Jahre | Vertragserfüllung und Gewährleistung |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Website-Logdateien | 30 Tage | Technische Sicherheit |
Newsletter-Anmeldung | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Hindernisse bestehen.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Analyse der Website-Nutzung.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website (z.B. Anmeldung, Warenkorb)
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen (z.B. Spracheinstellungen)
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Inhalte
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Diensten oder der Rechtslage Rechnung zu tragen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website unter kalpenivoxa.sbs/data-protection.html verfügbar.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns gerne bei allen Fragen rund um den Schutz Ihrer Daten:
E-Mail: help@kalpenivoxa.sbs
Telefon: +49 2732 303 222
Adresse: Teltower Damm 43, 14167 Berlin
Wir antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Datenschutzanfragen.